Der Echt Nord– Digitale Marketing Agentur – nachfolgend „Agentur“ –
1. Geltungsbereich, Definition
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Agentur und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“) über Beratungs‑, Kreativ‑, Marketing‑, Social‑Media‑, Recruiting‑ und Webdesign‑Dienstleistungen.
1.2 Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, die Agentur hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.3 Die Agentur erbringt Leistungen ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB und nicht gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB).
2. Leistungsgegenstand
2.1 Inhalt und Umfang der Leistungen richten sich nachdem individuellen Angebot bzw. der Leistungsbeschreibung der Agentur im Zeitpunkt des Vertragsschlusses (nachfolgend gemeinsam „Vertragsdokumente“).
2.2 Die Agentur schuldet – sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart – Dienstleistungen (§ 611 BGB), nicht einen bestimmten Erfolg (§ 631 BGB).
2.3 Die Agentur ist berechtigt, sich zur Leistungserbringung geeigneter Subunternehmer zu bedienen. Ein Anspruch auf Einsatz bestimmter Personen besteht nicht.
3. Vertragsschluss
3.1 Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot der Agentur schriftlich oder in Textform (§ 126b BGB) annimmt oder die Agentur eine vom Kunden abgegebene Bestellung schriftlich oder in Textform bestätigt.
3.2 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages, einschließlich dieser AGB, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schrift‑ oder Textform.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1 Der Kunde stellt alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Daten, Inhalte, Freigaben und Zugänge rechtzeitig, vollständig und auf eigene Kosten zur Verfügung.
4.2 Verzögert der Kunde die Mitwirkung, verlängern sich vereinbarte Fristen angemessen; weitergehende gesetzliche oder vertragliche Ansprüche der Agentur (z. B. Ersatz von Mehraufwand) bleiben unberührt.
4.3 Der Kunde trägt die Verantwortung für die Rechtmäßigkeit der von ihm bereitgestellten Inhalte und stellt die Agentur von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund einer Rechtsverletzung hieraus resultieren.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Vergütung ergibt sich aus den Vertragsdokumenten und versteht sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
5.2 Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind sämtliche Entgelte im Voraus zur Zahlung fällig. Wiederkehrende Vergütungen sind zu Beginn des jeweiligen Leistungszeitraums fällig.
5.3 Zahlungen erfolgen per Überweisung auf das von der Agentur benannte Geschäftskonto.
5.4 Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist die Agentur berechtigt, die Leistungserbringung bis zur vollständigen Zahlung auszusetzen (Zurückbehaltungsrecht) und Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
5.5 Vom Kunden zu tragende Werbebudgets, Lizenz‑ oder Medienkosten sind nicht in der Vergütung enthalten, sofern nicht ausdrücklich abweichend vereinbart.
6. Leistungsänderungen, Zusatzleistungen
6.1 Verlangt der Kunde Änderungen oder Zusatzleistungen, die nicht von den Vertragsdokumenten umfasst sind, stellt die Agentur den Mehraufwand zu den jeweils vereinbarten oder üblichen Stundensätzen in Rechnung.
6.2 Eine Änderung gilt erst als vereinbart, wenn sie von beiden Parteien mindestens in Textform bestätigt wurde.
7. Termine und Abnahme
7.1 Termine sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich oder in Textform als verbindlich vereinbart wurden.
7.2 Soweit eine Abnahme gesetzlich oder vertraglich vorgesehen ist, hat der Kunde die Arbeitsergebnisse innerhalb von fünf (5) Werktagen abzunehmen; unterbleibt eine Mängelanzeige innerhalb dieser Frist, gelten die Leistungen als genehmigt.
8. Nutzungs‑ und Urheberrechte
8.1 Bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Vergütungsansprüche verbleiben sämtliche Rechte an den von der Agenturerstellten Arbeitsergebnissen bei der Agentur.
8.2 Nach vollständiger Zahlung räumt die Agentur dem Kunden ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen ein, soweit dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist. Weitergehende Nutzungen können gesondert vereinbart werden.
8.3 Die Agentur darf den Kunden – unter Nennung von Name und Logo – als Referenz nennen und Arbeitsergebnisse zum Zwecke der Eigenwerbung verwenden, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich schriftlich widerspricht.
9. Haftung
9.1 Die Agentur haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.
9.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9.3 Eine Haftung für mittelbare Schäden, wie entgangenen Gewinn, bleibt ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
9.4 Der Kunde bleibt für gesetzliche Informations‑ und Rechtspflichten (z. B. Impressum, Datenschutzerklärung) seiner Online‑Auftritte selbst verantwortlich.
10. Vertraulichkeit und Datenschutz
10.1 Die Parteien verpflichten sich, alle als vertraulich gekennzeichneten oder ihrer Natur nach erkennbar vertraulichenInformationen strikt geheim zu halten.
10.2 Die Agentur verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsdurchführung in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften.
11. Laufzeit und Kündigung
11.1 Sofern in den Vertragsdokumenten nichts Abweichendes geregelt ist, läuft der Vertrag zunächst über zwölf (12) Monate und verlängert sich jeweils um weitere zwölf Monate, wenn er nicht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei (2) Monaten zum jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird.
11.2 Das Recht jeder Partei zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund für die Agentur liegt insbesondere vor, wenn der Kunde mit zwei fälligen Zahlungen in Verzug ist oder wesentliche Vertragspflichten verletzt.
12. Aufrechnung und Zurückbehaltung
Der Kunde darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen und ein Zurückbehaltungsrecht nur wegen Ansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis ausüben.
13. Schlussbestimmungen
13.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts.
13.2 Erfüllungsort sowie ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Agentur.
13.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
*Stand: 13.08.2025